Fliegende Bauten werden temporäre bauliche Anlagen genannt, die wiederholt abgebaut und andernorts zur gleichartigen Nutzung wieder errichtet werden können, z. B. Fahrgeschäfte, Festzelte, Tribünen sowie Containergebäude. Auch die Begriffe „Temporäre Architektur“ und „Mobile Architektur“ sind geläufig.